margu-NotebookInfo2
Now Version 2.4.0!
Download | Changelog | ToDo | bekannte Probleme | Screenshots
HowTo: Sprache einstellen
Ein Windows Vista Sidebar Gadget um Informationen u.a. über die CPU, das WLAN und den Akku Deines Notebooks anzuzeigen.
Es fing damit an, daß ich ein einzelnes Gadget für die Vista Sidebar brauchte, was mir verschiedene Infos über den Zustand meines Notebooks anzeigt. Aber leider konnte ich keins finden, was meinen Ansprüchen genügte und so nahm ich verschiedene Gadgets von anderen Programmierern und fügte die für mich wichtigen Teile zu einem einzelnen Gadget zusammen.
Inzwischen habe ich so viel an dem ursprünglichen Code geändert und so viele neue Funktionen hinzugefügt, daß vom Anfang nicht mehr viel übrig gebliegen ist.
Es gibt verschiedene Informationen auf und auch innerhalb des Gadgets.
Auf dem Gadget siehst Du:
- Datum, Zeit, Alarm (eine 2. Uhr mit diffenrenzierter Zeitzone und Alarmfunktion kann eingeblendet werden)
- Kalender (ISO/EU, US, Julianisch, Islamisch)
- Uptime
- CPU Taktung (optional in GHz oder MHz). Das ist interessant, weil viele moderne Notebooks die CPU herunter takten, wenn sie auf Akku laufen oder die CPU nicht beschäftigt ist.
- CPU (MultiCore fähig) und RAM Auslastung
- Verbindungsstatus Deiner WLAN Verbindung oder die SSID wenn Du verbunden bist.
- Ist die Verbindung verschlüsselt oder nicht
- Signalstärke als Grafik und in Prozent (wechselt die Farbe bei schlechterem Signal)
- Ist eine LAN Verbindung vorhanden?
- Akkuladestand und -status als Icon und in Prozent
- Das Akku Icon und die Prozentanzeige wechseln die Farbe bei verschiedenen Leveln
- Der Akkustatus als 2-zeiliger Text
- Energiesparpläne
- Netzwerktraffik (für beide Interfaces)
- Festplattenmonitor
- Speedfan Monitor
Weitere Funktionen sind:
- Multiligual Support (im Moment: de, en, tr, nl, hu, dk, es, nb, pl, fr, it)
- Dual CPU Unterstützung
- Automatische und manuelle Prüfung auf Updates des Gadgets
- Du kannst zusätzlich Deine LAN Verbindung anzeigen lassen
- Jeder Bereich kann individuell aus- und eingeblendet/-schaltet werden
- Die Reihenfolge der Module kann geändert werden
- Das Theme kann fast nach Belieben angepaßt werden
- Energiesparplan umschalten durch einen Klick auf den entsprechenden Button
- Speichern und sichern der Einstellungen des Gadgets
Tiefgreifendere Informationen erhältst Du, wenn Du auf verschiedene Bereiche des Gadgets klickst:
- System Info bei einem Klick auf die Uptime
- CPU Info bei einem Klick auf die Takt- und/oder Auslastungsanzeige
- Speicher Info durch einen Klick auf die RAM Auslastungsanzeige
- Netzwerk Info bei Klick auf die SSID
- Akku Info bei Klick auf die Prozentanzeige
- Alarmzeit einstellen bei einem Klick auf die Uhrzeit
- Festplatten- und Partitionsinfo beim Klick auf das Festplattensymbol
Wenn Du auf die Icons klickst, starten verschiedene Windows Tools (Taskmanager, Performance Monitor, Connect, Mobility Center, Energiesparpläne). Beim Klick auf die einzelnen Festplattenbalken startet der Windows Explorer und öffnet das entsprechende Laufwerk.
Dieses Gadget läuft unter Windows Vista und Windows 7.
Download | Changelog | ToDo | Known problems | Screenshots
HowTo: Set language
Windows Vista Sidebar Gadget for your Notebook to show at least info regarding CPU, WiFi and Battery.
At the beginning I needed a few info about my notebook shown on one single gadget but couldn’t find it. So I collected parts of several gadgets other programers and modified the functions.
In the meantime I changed so much of the code and added so many functions, that there isn’t very much remaining of the start.
There are several information on as well as inside the gadget.
On the gadget you see:
- date, time, alarm (a 2nd clock with different timezone and with alarm function can be switched on)
- calendar (ISO, US, Julian, Islamic)
- uptime
- cpu clock speed (optional in GHz or MHz). That is interesting, because many modern notebooks clocks down the CPU, while running on battery or CPU is idle.
- cpu (MultiCore capable) and ram usage
- connection status of your WiFi or the SSID you are connected to
- secure or not secure connection
- signal strength as graph and percentage (change color if signal is bad)
- is an additional LAN connection established?
- battery level and status as icon and as percentage
- battery icon and percentage change color on several levels
- the battery status as 2-line text
- powerplans
- network traffic
- harddisk monitor
- Speedfan monitor
Other features are:
- multilingual support (until yet: de, en, tr, nl, hu, dk, es, nb, pl, fr, it)
- dual cpu support
- automatic and manual check for gadget updates
- you can add you wired LAN connection
- every area can be switched on and off
- the sequence of the modules can be changed
- the scheme can nearly complete changed by your needs
- switch powerplan by a single click on the according button
- save and restore of all settings
More information you get by click on different areas of the gadget:
- system info by click on uptime
- cpu info by click on speed- and/or usage-scale
- memory info by click on ram usage
- network info by click on SSID
- battery info by click on percentage
- set alarm by click the time
- harddisk and partition info by click on hdd icon
By click on the icons some Windows tools will start (Taskmanager, Performance Monitor, Connect, Mobility Center, Powerplans). If you click on a harddisk usage bar, Windows Explorer will open with the choosen drive.
This Gadget works on Windows Vista and Windows 7.
The info2 gadget stopped working, and even a new download does not fix the problem. It show a white square with „initial load. Please be patient…“
How to fix the problem?
Thank you.
Didi, Köln » Hallo Didi, ich bin immer für Kritik offen … wenn sie konstruktiv ist.
Aber solche Kommenentare, wie Ihren, finde ich absolut unpassend.
Wären Sie mit Fragen oder Problemanfragen an mich herangetreten, hätten wir sicher die Ursache und eine Lösung gefunden.
Mein Gadget wird aber kaum die Ursache für die Akkuprobleme auf Ihrem Rechner sein, denn es liest nur Daten aus dem System aus und ändert sie nicht. Darum verstehe ich nicht, wieso gleich so extrem negativ kommentiert wird.
Wäre es tatsächlich ein rudimentäres Problem, ausgelöst durch mein Gadget, wären Sie sicher nicht der einzige bisher, der solche Probleme meldet.
Abgesehen davon, ich finde es reichlich unfair, wenn ein kostenloses Programm/Gadget bewertet und -urteilt wird, als hätte der Anwender dafür Geld bezahlt.
Fehler können immer auftreten und keine Software ist ohne Bugs, wenn Fehler auftreten sind in der Regel alle Entwickler gerne bereit zu Helfen und den Fehler zu beseitigen … dazu bedarf es aber einer qualifizierten Aussage des Anwenders und nicht eine pauschalte Verurteilung nach dem Motto „So ein Mist! Schmeisst es wieder runter!“.
So – nachdem ich das Gadget installiert habe, quäle mich schon seit Monaten mit dem Akku von Win7 Prof.64 rum.
Mal lädt er – dann wieder nicht mal rauf und wieder runter!
Das Gadget bringt alles durcheinander!
So ein Mist! Schmeisst es wieder runter!
Albert » Vielen Dank für Dein Lob, Albert.
Handelt es sich bei der „EVO“ um eine SSD Disk?
Möglicherweise behandelt Windows diese Platten anders als herkömmliche Harddisks. Muß ich mich mal mit beschäftigen um das zu klären.
Du könntest mir aber möglicherweise dabei helfen, wenn Du im Downloadbereich unter Tools=>WMIScan das Script herunterlädst (die entsprechende Anleitung befindet sich ebenfalls in diesem Ordner) und die damit generierte TXT Datei per Mail zusendest (gatget(ät)margu.eu).
Zu Beginn erst einmal ein ganz großes Dankeschön für diese wunderbare Arbeit :ok: – ein Infopanel, dass ich nicht mehr vermissen möchte (jetzt werde ich meine Freunde auch noch „infizieren“ – und eine „donation“ ist auch noch fällig :flowers: )
Einen kleinen Bug dürfte ich noch gefunden haben: Bei meinem Samsung NP305U1A kann ich den Teil „HDD“ nicht mehr aktivieren – das Panel bleibt weiß und bei init hängen. Mit der normalen WD hat alles funktioniert – seit der Umstellung auf eine EVO geht es nicht mehr!?
Schöne Grüße aus Wien!